Praxisnahe Transformationsberatung

05.12.2023 10:00 - 11:30 Anmelden

Details zu den Vortragenden und das vollständige Programm finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Wir laden Sie herzlich zu einem informativen Webinar ein, das in Kooperation mit der Energieberatung GmbH und Josef Bayer, dem Geschäftsführer der EnSolVision GmbH, stattfindet. Erfahren Sie, wie Energieeffizienz und Umweltschutz Ihr Unternehmen langfristig unterstützen können. Entdecken Sie, wie eine gezielte Transformationsberatung Unternehmen dabei unterstützt, Energiekosten zu reduzieren, Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Unsere Experten bieten praxisnahe Einblicke, um Ihnen konkrete Schritte zur Optimierung Ihrer Standortversorgung aufzuzeigen. Erfahren Sie, wie innovative Technologien und nachhaltige Praktiken in der Industrie einen messbaren Einfluss auf Ihre langfristige Planung und Kostenstruktur haben können. Melden Sie sich jetzt an und setzen Sie den ersten Schritt für eine nachhaltige Energieversorgung in Ihrem Unternehmen.

118
Dr. Thomas Adam
Referent Energieeffiziente Standortversorgung Industrie
66
Dipl.-Ing. Andreas Renz
Stv. Fachbereichsleiter Energiewirtschaft und Regulierung / Geschäftsführer Energieberatung GmbH
Josef Bayer

Josef Bayer

Referent Energieeffiziente Standortversorgung Industrie

Dr. Thomas Adam

Dr. Thomas Adam

Stv. Fachbereichsleiter Energiewirtschaft und Regulierung / Geschäftsführer Energieberatung GmbH

Dipl.-Ing. Andreas Renz

Dipl.-Ing. Andreas Renz

05.12.2023
Programmpunkt
Details
10:00 Uhr

Intro

Intro
10:05 Uhr

Konsequenzen und Herausforderungen der Energiewende für Unternehmen.

  • Vorgaben aus Politik
  • Förderlandschaft
  • Vorgaben aus Lieferketten

Keynote VIK
10:35 Uhr

Transformation der Energieversorgung & Bereitstellung. Wie macht man das?

  • Vorbereitung einer Transformationsplanung. Checkliste
  • Ablauf einer Transformationsplanung
  • Simulationen und Szenarien Bildung
  • Flexibilität und Speicher

Keynote EnSolVision GmbH
10:55 Uhr

Umsetzungsszenarien & Praxisbeispiele. Mehrwert & Wirtschaftlichkeit.

  • Erzeugungsanlagen Wind, PV. Planung, Genehmigung, Umsetzung.
  • BHKW & Kraftwerke der Zukunft. Neue Anforderungen und Lösungen.
  • Wasserstoff Erzeugung, Speicherung & Nutzung.
  • Prozesswärme & Trocknungsvorgänge: Dampf, Niedertemperatur, Hochtemperatur.

Keynote EnSolVision GmbH
11:15 Uhr

Zeit für Fragen in die Runde

Unsere Experten nehmen sich gerne Zeit, um auch über das geplante Ende hinaus Ihre Fragen ausführlich zu beantworten.

Fragerunde
11:30 Uhr

Schlusswort

Ende
Matthias Nuyken
Ansprechpartner

Matthias Nuyken

Stv. Fachbereichsleiter Politik & Kommunikation / stv. Pressesprecher