Allgemeine Geschäftsbedingungen der Energieberatung GmbH für die Bestellung von Publikationen
Stand: Juli 2025
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche rechtlichen Beziehungen zwischen der Energieberatung GmbH (nachfolgend: Anbieter) und den Kunden (nachfolgend: Besteller) im Zusammenhang mit der Bestellung, Lieferung und Bezahlung von Publikationen in gedruckter oder digitaler Form. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang.
Die Anschrift des Anbieters lautet: Energieberatung GmbH, Kronenstraße 12, 10117 Berlin
Der Kunde ist Verbraucher, wenn er den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Der Kunde ist Unternehmer, wenn er bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt
§ 2 Vertragsabschluss
Die Darstellung von Publikationen im Online-Shop, Katalog oder anderen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Besteller dar.
Durch die Übermittlung einer Bestellung gibt der Besteller ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Versendung der Bestellung. Erst damit kommt der Vertrag verbindlich zustande.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ganz oder teilweise ohne Angabe von Gründen abzulehnen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich zurückerstattet.
§ 3 Preise und Versandkosten
Alle über den Online-Shop (https://vik.de/publikationen) oder andere Medien angegebenen Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zuzüglich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, auf die während des Bestellvorgangs hingewiesen wird, bzw. die auch auf der downloadbaren Preisliste gesondert ausgewiesen werden.
Der endgültige Listen- bzw. Mitgliederpreis inklusive des Hinweises auf zusätzliche Nebenkosten wie Versandkosten und Mehrwertsteuer wird im Bestellprozess angezeigt.
§ 4 Zahlung
Die Zahlung ist nach digital zugestellter Rechnung ausschließlich per Überweisung möglich. Ein SEPA-Einzugsverfahren sowie Paypal, als auch ein postalischer Rechnungsversand werden nicht angeboten.
Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und ggf. weitere Lieferungen zurückzuhalten oder einzustellen.
§ 5 Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die im Bestellformular angegebene Adresse, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, der Anbieter hat diese ausdrücklich als verbindlich bestätigt.
Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Besteller zumutbar ist und keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Bei Lieferhindernissen wird der Anbieter den Besteller umgehend informieren. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware behält sich der Anbieter vor, die Leistung nicht zu erbringen. Bereits erhaltene Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
Eine Weiterveräußerung oder sonstige Verfügung über die Vorbehaltsware ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
§ 7 Widerrufsrecht
Besteller, die Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs sind, haben das Recht, ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder – wenn die Ware vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Ware zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware bei den Besteller.
Im Falle des Widerrufs sind die empfangenen Leistungen binnen 14 Tagen zurückzugewähren. Die Rücksendekosten tragen die Besteller, sofern die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von digitalen Inhalten, sofern bereits mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde und die Besteller ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
Für Mängel der gelieferten Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Mängel sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen. Im Gewährleistungsfall erfolgt nach Wahl des Anbieters Nachbesserung, Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises.
Schadensersatzansprüche des Bestellers, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde oder Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
§ 9. Datenschutz
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung des Anbieters entnommen werden.
§ 10 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Publikationen, insbesondere digitale Inhalte, sind urheberrechtlich geschützt.
Die Nutzung ist ausschließlich zum eigenen, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.
Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Wiedergabe oder sonstige Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.
§ 11 Schlussbestimmungen
Für sämtliche Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist eine der Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Ist der Auftraggeber Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten der Sitz des Anbieters.
§ 12 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
finden.
Der Anbieter ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.