Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) widmet sich einer breiten Palette von Themen mit dem Hauptziel, wettbewerbsfähige industriepolitische Rahmenbedingungen für die energieintensive Industrie in Deutschland zu schaffen. Unser Fokus liegt dabei auf wirtschafts- und umweltpolitischen Aspekten.
VIK fordert angemessene Ersatzkapazitäten vor Stilllegung weiterer Kraftwerke – Konsultationsverfahren zum Kraftwerkssicherheitsgesetz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eröffnet
VIK-Stellungnahme zum Eckpunktepapier der BK4 der BNetzA zur Fortentwicklung der Industrienetzentgelte im Elektrizitätsbereich vom 24. Juli 2024 (BK4-24-027)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.