14.11.2025
Pressemitteilung
Politische Einigung schafft neuen Handlungsspielraum – VIK sieht Weg für Entlastungen und Versorgungssicherheit geöffnet
Mehr lesen
12.11.2025
Pressemitteilung
VIK: Industriestandort Deutschland braucht faire Bedingungen im Emissionshandel
Mehr lesen
06.11.2025
Pressemitteilung
VIK begrüßt Beschluss des CO₂-Speicherungsgesetzes im Bundestag
Mehr lesen
03.11.2025
Pressemitteilung
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025 (VIK)
Mehr lesen
30.10.2025
Pressemitteilung
VIK bestätigt Vorstandsspitze: Gilles Le Van und Michael Heinemann einstimmig wiedergewählt
Mehr lesen
27.10.2025
Pressemitteilung
VIK warnt vor zusätzlichen Belastungen durch Grüngasquote – Wettbewerbsfähigkeit der Industrie muss Vorrang haben
Mehr lesen
13.10.2025
Pressemitteilung
VIK wählt Vorstand: Drei neue Mitglieder verstärken die Führung des Verbandes
Mehr lesen
07.10.2025
Pressemitteilung
VIK kritisiert Beratergutachten: Industrie darf nicht zur Disposition gestellt werden.
Mehr lesen
23.09.2025
Pressemitteilung
VIK warnt vor Verwässerung des KSpG-E: Industrie braucht verlässlichen Rechtsrahmen für CCS/CCU
Mehr lesen
18.09.2025
Pressemitteilung
Industrie warnt vor weiteren Kostenbelastungen durch steigende Vergütung bei Netzbetreibern.
Mehr lesen
16.09.2025
Pressemitteilung
VIK begrüßt Monitoring-Bericht: Energiewende muss endlich effizienter werden 
Mehr lesen
05.09.2025
Pressemitteilung
Neuer Rechtsrahmen für CO₂-Speicherung entscheidend für Klimaschutz und Industriestandort
Mehr lesen
11.11.2025
Stellungnahme
VIK-Positionspapier zur kurzfristigen Anpassung des EU ETS
Mehr lesen
21.10.2025
Stellungnahme
Stellungnahme zum Diskussionspapier „Entgelte für Industrie und Gewerbe“ vom 24.09.2025
Mehr lesen
01.10.2025
Stellungnahme
Stellungnahme zum Referentenentwurf „Zuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten 2026“
Mehr lesen
12.09.2025
Stellungnahme
VIK-Feedback to the European Climate Law Amendment
Mehr lesen
05.09.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Vertragsgesetzes zur Ratifizierung der Änderung des Londoner Protokolls (LP) sowie zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes (HSEG)
Mehr lesen
20.08.2025
Stellungnahme
VIK-Feedback on the consultation on technical updates of the Emissions Trading Scheme State Aid Guidelines
Mehr lesen
18.08.2025
Stellungnahme
Diskussionspapier zu möglichen Lösungsvorschlägen für eine nachhaltige Kundenanlagenregelung
Mehr lesen
15.08.2025
Stellungnahme
Konzeptvorschlag zur nationalen Umsetzung eines Industriestrompreises auf Basis des Clean Industrial Deal State Aid Frameworks (CISAF)
Mehr lesen
13.08.2025
Stellungnahme
VIK-Rückmeldung zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des Dritten Gesetzes zur Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes
Mehr lesen
31.07.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zu Abschaffung der Gasspeicherumlage
Mehr lesen
28.07.2025
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff und zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf sowie zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften
Mehr lesen
24.07.2025
Stellungnahme
VIK Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMWE eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich, zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften sowie zur rechtsförmlichen Bereinigung des Energiewirtschaftsrechts
Mehr lesen

Bildmaterial

RGB / JPG
VIK - LOGO
Downloaden
Hauptgeschäftsführer
Christian Seyfert
Downloaden
VIK-Vorsitzender
Gilles Le Van
Downloaden
Alexander Ranft
Ansprechpartner

Alexander Ranft

Fachbereichsleiter Politik und Kommunikation / Pressesprecher