18.08.2025
Pressemitteilung
Industrie warnt vor regulatorischer Überlastung – VIK fordert zügige Reform der Kundenanlagenregelung
Mehr lesen
14.08.2025
Pressemitteilung
Geplantes Energie- und Stromsteuergesetz: VIK warnt vor zusätzlicher Bürokratie und fordert gezielte Entlastung
Mehr lesen
01.08.2025
Pressemitteilung
VIK: Abschaffung der Gasspeicherumlage ist richtiges Signal – Entlastung muss aber früher kommen
Mehr lesen
29.07.2025
Pressemitteilung
Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Die Industrie braucht investitionssichere Nachbesserungen für einen schnellen Hochlauf
Mehr lesen
10.07.2025
Pressemitteilung
Energieintensive Industrie warnt vor mehr Bürokratie und Unsicherheit durch neue Brennstoffemissionshandelsverordnung
Mehr lesen
08.07.2025
Pressemitteilung
VIK warnt vor übereilter Abschaffung der Entgelte für singulär genutzte Betriebsmittel – Industrie drohen massive wirtschaftliche Belastungen
Mehr lesen
07.07.2025
Pressemitteilung
Die Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz, jedoch sind weitere konkrete Maßnahmen notwendig
Mehr lesen
04.07.2025
Pressemitteilung
Energieintensive Industrie warnt vor Schnellschüssen bei Netzentgeltreform: VIK fordert Planungssicherheit, Flexibilitätsanreize und praxisnahe Lösungen
Mehr lesen
18.06.2025
Pressemitteilung
Eine europäische Wasserstoffallianz ist notwendig, um den Hochlauf voranzubringen
Mehr lesen
06.06.2025
Pressemitteilung
Jetzt muss die EU von Plänen zu Taten kommen – VIK fordert zügige Umsetzung des Clean Industrial Deal
Mehr lesen
28.05.2025
Pressemitteilung
Industrie fordert Investitionsschutz und klare energiepolitische Perspektiven: VIK wendet sich gemeinsam mit Verbändebündnis klar gegen Abschmelzung vermiedener Netznutzungsentgelte
Mehr lesen
06.05.2025
Pressemitteilung
VIK warnt: Geplante H₂-Netzentgelte gefährden Markthochlauf
Mehr lesen
20.08.2025
Stellungnahme
VIK-Feedback on the consultation on technical updates of the Emissions Trading Scheme State Aid Guidelines
Mehr lesen
18.08.2025
Stellungnahme
Diskussionspapier zu möglichen Lösungsvorschlägen für eine nachhaltige Kundenanlagenregelung
Mehr lesen
15.08.2025
Stellungnahme
Konzeptvorschlag zur nationalen Umsetzung eines Industriestrompreises auf Basis des Clean Industrial Deal State Aid Frameworks (CISAF)
Mehr lesen
13.08.2025
Stellungnahme
VIK-Rückmeldung zur Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des Dritten Gesetzes zur Änderung des Energie- und Stromsteuergesetzes
Mehr lesen
31.07.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zu Abschaffung der Gasspeicherumlage
Mehr lesen
28.07.2025
Stellungnahme
Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff und zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf sowie zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften
Mehr lesen
24.07.2025
Stellungnahme
VIK Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMWE eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich, zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften sowie zur rechtsförmlichen Bereinigung des Energiewirtschaftsrechts
Mehr lesen
08.07.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zur Abschaffung der Entgelte für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß § 19 Abs. 3 StromNEV
Mehr lesen
07.07.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetz
Mehr lesen
07.07.2025
Stellungnahme
Stellungnahme zur Verbändebeteiligung zum Entwurf einer „Zweiten Verordnung zur Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung“
Mehr lesen
30.06.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Diskussionspapier zur „Rahmenfestlegung Allgemeine Netzentgeltsystematik Strom“ (AgNes)
Mehr lesen
05.06.2025
Stellungnahme
VIK Positionspapier zum Thema „Nachweis der ökologischen Gegenleistungen: Erfahrungen aus der Praxis“
Mehr lesen

Bildmaterial

RGB / JPG
VIK - LOGO
Downloaden
Hauptgeschäftsführer
Christian Seyfert
Downloaden
VIK-Vorsitzender
Gilles Le Van
Downloaden
Alexander Ranft
Ansprechpartner

Alexander Ranft

Fachbereichsleiter Politik und Kommunikation / Pressesprecher