10.07.2025
Pressemitteilung
Energieintensive Industrie warnt vor mehr Bürokratie und Unsicherheit durch neue Brennstoffemissionshandelsverordnung
Mehr lesen
08.07.2025
Pressemitteilung
VIK warnt vor übereilter Abschaffung der Entgelte für singulär genutzte Betriebsmittel – Industrie drohen massive wirtschaftliche Belastungen
Mehr lesen
07.07.2025
Pressemitteilung
Die Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz, jedoch sind weitere konkrete Maßnahmen notwendig
Mehr lesen
04.07.2025
Pressemitteilung
Energieintensive Industrie warnt vor Schnellschüssen bei Netzentgeltreform: VIK fordert Planungssicherheit, Flexibilitätsanreize und praxisnahe Lösungen
Mehr lesen
18.06.2025
Pressemitteilung
Eine europäische Wasserstoffallianz ist notwendig, um den Hochlauf voranzubringen
Mehr lesen
06.06.2025
Pressemitteilung
Jetzt muss die EU von Plänen zu Taten kommen – VIK fordert zügige Umsetzung des Clean Industrial Deal
Mehr lesen
28.05.2025
Pressemitteilung
Industrie fordert Investitionsschutz und klare energiepolitische Perspektiven: VIK wendet sich gemeinsam mit Verbändebündnis klar gegen Abschmelzung vermiedener Netznutzungsentgelte
Mehr lesen
06.05.2025
Pressemitteilung
VIK warnt: Geplante H₂-Netzentgelte gefährden Markthochlauf
Mehr lesen
16.04.2025
Pressemitteilung
Klimaschutz benötigt Investitionen – Investitionen benötigen Planungssicherheit – VIK fordert tragfähige Rahmenbedingungen für die Industrie bei der Weiterentwicklung des EU-ETS
Mehr lesen
09.04.2025
Pressemitteilung
Industrie schlägt Alarm: VIK fordert schnelle Lösung nach EuGH-Urteil
Mehr lesen
25.03.2025
Pressemitteilung
Industrieverband VIK warnt: Weitere Kraftwerksstilllegungen gefährden Versorgungssicherheit
Mehr lesen
17.03.2025
Pressemitteilung
Industrie in der Krise: VIK fordert schnelle Entlastung bei Energiekosten und entschlossene Maßnahmen zur Re-Industrialisierung Deutschlands
Mehr lesen
08.07.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zur Abschaffung der Entgelte für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß § 19 Abs. 3 StromNEV
Mehr lesen
07.07.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetz
Mehr lesen
07.07.2025
Stellungnahme
Stellungnahme zur Verbändebeteiligung zum Entwurf einer „Zweiten Verordnung zur Änderung der Brennstoffemissionshandelsverordnung“
Mehr lesen
30.06.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Diskussionspapier zur „Rahmenfestlegung Allgemeine Netzentgeltsystematik Strom“ (AgNes)
Mehr lesen
05.06.2025
Stellungnahme
VIK Positionspapier zum Thema „Nachweis der ökologischen Gegenleistungen: Erfahrungen aus der Praxis“
Mehr lesen
23.05.2025
Stellungnahme
VIK-Stellungnahme zum Festlegungsverfahren zur Abschmelzung der Entgelte für dezentrale Erzeugung in den Jahren 2026 bis 2028
Mehr lesen
16.05.2025
Stellungnahme
VIK-Feedback on the Consultation on the draft new State Aid Framework to support the Clean Industrial Deal (Clean Industrial Deal State Aid Framework – CISAF)
Mehr lesen
15.05.2025
Stellungnahme
VIK Position Paper on the Clean Industrial Deal Package
Mehr lesen
05.05.2025
Stellungnahme
Gemeinsame Stellungnahme von VIK und VCI zum Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz (GBK-24-02-2#4)
Mehr lesen
22.04.2025
Stellungnahme
VIK-Position zum Festlegungsverfahren einer Festlegung eines Regulierungsrahmens für Übertragungsnetzbetreiber
Mehr lesen
14.04.2025
Stellungnahme
VIK Position Paper on the further development of the ETS-Reform and industrial transformation (ETS-Endgame 2039)
Mehr lesen
07.04.2025
Stellungnahme
Das EuGH-Urteil zum Umgang mit Kundenanlagen: VIK-Position zu drohenden Konsequenzen für die Industrie
Mehr lesen
Alexander Ranft
Ansprechpartner

Alexander Ranft

Fachbereichsleiter Politik und Kommunikation / Pressesprecher